Motion-Sickness_ Ursachen und Lösungen
INFO > Motion-Sickness
Virtual Reality Motion-Sickness
Was ist es?
VR-Motion-Sickness tritt auf, wenn das Gehirn widersprüchliche Signale von Augen und Gleichgewichtssinn erhält,
was Übelkeit, Schwindel und Unwohlsein verursacht.
Ursachen:
Sensorische Diskrepanz: Bewegung in VR, aber Körper bleibt still.
Hohe Latenz & niedrige Bildrate: Verzögerungen und Ruckler verstärken Symptome.
Ungünstiges Sichtfeld & schlechtes Tracking: Führt zu Desorientierung.
Virtuelle Fortbewegung (Locomotion): Besonders fließende Bewegungen verursachen Unwohlsein.
Lösungen:
Hardware-Optimierung: Hohe Bildrate (90+ Hz), geringe Latenz, gutes Tracking.
Software-Anpassungen: Teleportation statt kontinuierlicher Bewegung, stabile Kamera, Vignetten-Effekt.
Benutzerverhalten: Langsam gewöhnen, Pausen einlegen, richtige Haltung.
Physiologische Maßnahmen: Ingwer, Kaugummi, frische Luft, richtig sitzende VR-Brille.
Mit diesen Maßnahmen kann VR-Motion-Sickness reduziert oder vermieden werden.

Motion-Sickness
Virtual Reality / Ursachen und Lösungen